Neuigkeiten: m J E - Loitzer Jugend bleibt weiterhin in Erfolgsspur
/var/www/vhosts/hsv-loitz.de/httpsdocs/hsv2/temporary/ddc4761f32aed2bbfedb450bfef1523bbae58093_0.file.news.html.php on line 64
" target="_self">11.11.2013 09:42 - m J E - Loitzer Jugend bleibt weiterhin in Erfolgsspur
Einen heißen Tanz lieferten sich die E-Jugend-Mannschaften des HSV Peenetal Loitz und der SG Vorpommern II (Greifswald) in der Loitzer Peenetalhalle ab. Beide Teams gingen Verlustpunktfrei ins Spiel, die Begegnung versprach viel Spannung.
Die Loitzer erwischten den besseren Start. Über die Stationen 3:0 und 6:2 wurde konzentriert eine 13:8 Pausenführung erspielt. Nach der Halbzeit legten Hausherren richtig los – eine tolle Abwehrleistung und gutes Konterspiel machten den unterschied. Die Greifswalder zeigten sich beeindruckt.
Sehr schade, dass eine Handvoll Greifswalder Eltern sich oftmals ins Spielgeschehen einbrachten. Nachdem zwei Greifswalder Fotografen den Loitzer Torwart beleidigten zog Schumacher die Notbremse. Eine Auszeit seinerseits sollte für Ruhe sorgen, die Schiedsrichter verwiesen die Fotografen vom Spielfeldrand.
Nach der Auszeit spielten die Loitzer unbeirrt weiter, die Gäste hingegen waren nun sehr verunsichert. So zogen die Loitzer vom 17:11 auf 25:11 davon. Am Ende siegten die Hausherren verdient und stolz mit 25:12.
Das deutliche Ergebnis fand überwiegend Anerkennung in den Reihen der Zuschauer. Torsten Lange, Jugendwart der Greifswalder, analysierte die bessere Spielanlage bei den Loitzern und gratulierte Fair zum Kantersieg. Der Greifswalder Trainer zeigte sich nach der Partie sehr unsportlich und verweigerte den Loitzer Trainern den Handschlag. Auch die Greifswalder Mannschaft verließ das Feld ohne mit den Loitzer Kindern abzuklatschen – unschöne Momente für den Handballsport.
„Ich arbeite nun seit gut drei Jahren hauptamtlich als Trainer und habe schon einige Spiele betreut. Das Verhalten einiger Personen hat mir wieder eine neue Seite des Handballsports gezeigt - eine sehr hässliche Seite. Sehr schade, dass die Greifswalder „Fans“ ihre eigene Mannschaft so geschwächt hat!“, analysierte der enttäuschte Loitzer Trainer Andre Schumacher.
Loitz spielte mit: Im Tor Benjamin Allert sowie Christopher Schacher, Alexander Möller (5), Albert Gierke, Kay Braesel, Anton Gierke, Colin Dietrich, Lukas Reinke (6/1), Ole Weier (4), Florian Brandt, Max Beneke (10/1), Niklas Schacher
von HSV-Pressewart