Neuigkeiten: 1. Männer - Fortunen feiern Derbysieg und Loitzer Handballer die Rettung
/var/www/vhosts/hsv-loitz.de/httpsdocs/hsv2/temporary/ddc4761f32aed2bbfedb450bfef1523bbae58093_0.file.news.html.php on line 64
" target="_self">05.05.2014 13:36 - 1. Männer - Fortunen feiern Derbysieg und Loitzer Handballer die Rettung
" target="_self">

Dass nach einem spannenden Duell beide Teams Grund zum Feiern mit ihren Fans haben, ist eher selten. Wie es in der nächsten Saison mit beiden Mannschaften weitergeht – da sind noch Fragezeichen. In Loitz scheint die Lage besonders schwierig.
Perfektes Saisonfinale in der Handball- Ostsee-Spree-Liga. Ausverkaufte Sporthalle an der Hochschule, Stimmung auf Bundesliga-Niveau, und ein Derby, welches einmal mehr keine Wünsche offen ließ – und am Ende beiden Teams Grund zum Feiern gab. Beim Schlusspfiff standen 400 Zuschauer auf und zollten ihren Teams den verdienten Respekt nach einer nervenaufreibenden und letztlich erfolgreichen Saison. Die Männer vom SV Fortuna ’50 Neubrandenburg gewannen mit 27:21 (11:11) gegen den HSV Peenetal Loitz und sicherten sich dadurch den vierten Platz in der Abschlusstabelle. Die Loitzer schafften trotz der Niederlage den Klassenerhalt, weil die Konkurrenz im Abstiegskampf mitspielte.
„Genial, was auf dem Feld und auf den Rängen los war. Ein Wahnsinns-Lärmpegel, bei so einer Stimmung geht jeder Spieler an seine Grenzen“, sagte Fortunas Sebastian Brünner. Er und Torwart Philip Hoefs sorgten am Ende mit ihren Aktionen für die Vorentscheidung zugunsten der Neubrandenburger. Bis zur 45. Minute hielt Loitz gut mit, dann stellte sich eine vermeintlich vorteilhafte Situation als Genickbrecher heraus. „Nach der Roten Karte gegen Fortunas Szymaniak werfen wir in Überzahl nur ein Tor, kassieren aber drei. Danach war Neubrandenburg nicht mehr zu bremsen. Schade, weil wir bis dahin ein sehr gutes Spiel gemacht haben, und durchaus ein Punkt drin war“, sagte HSV-Coach Tino Kühl, der die Mannschaft nach der Beurlaubung von Gunter Funk betreute. Morgen berät der Verein, wie es in der kommenden Saison weitergeht. Mehrere Spieler verlassen den HSV, und auch Kühl steht als Trainer nicht mehr zur Verfügung. Am Kader für die neue Saison wird auch in Neubrandenburg gebastelt. Der Großteil der Mannschaft bleibt; im Gespräch sind auch mehrere Neuzugänge. Trainer Helmut Wilk hatte seinen Verbleib ja u. a. an die Verstärkung seiner Mannschaft geknüpft. Eine Entscheidung über seine Zukunft steht weiterhin aus.
SV FORTUNA: Hoefs, Masalma – Brünner (5), Ehlers (5), Gutjahr (1), Killiches, Klepp (4/1), Kühle, Langschwager (5/5), Stolt (3), Szymaniak (2), Zaczko, Zieschang (2)
HSV LOITZ: Borchardt, Schumacher, A. – Sanftleben (6/1), Schieschang, Romeikat (3), Baresel (1), Schumacher, E. (2), Schwerin (2), Piper (1), Einweg, Schulz (4), Präkels (1)
Quelle: www.nordkurier.de