Neuigkeiten: 1. Männer - Gäste aus der Hauptstadt tanzen erfolgreich auf dem Loitzer Parkett
/var/www/vhosts/hsv-loitz.de/httpsdocs/hsv2/temporary/ddc4761f32aed2bbfedb450bfef1523bbae58093_0.file.news.html.php on line 64
" target="_self">02.02.2015 08:50 - 1. Männer - Gäste aus der Hauptstadt tanzen erfolgreich auf dem Loitzer Parkett
" target="_self">

Die Chance war allemal da – doch am Ende standen die Handballer des HSV Peenetal Loitz mit leeren Händen da. Entsprechend bedient war HSV-Trainer Alex Einweg nach der 27:31 (13:13)-Heimspielniederlage gegen den Tabellendritten OSF Berlin. „Wie schon so oft in den Vorwochen sind wir zum Ende des Spiels wieder in die alten Fehler verfallen. Wir führen mit vier Toren und plötzlich meint jeder, das Spiel alleine entscheiden zu müssen“, fühlt sich Einweg zum wiederholten Mal von seinen Männern missverstanden.
Nach grottenschlechtem Start lag Loitz schnell 2:8 zurück, glich aber bis zur Pause wieder aus. „Michael Borchardt im Tor hat einen starken Tag erwischt und uns die Aufholjagd ermöglicht“, so Einweg. Offenbar fand der Trainer auch in der Kabine die richtigen Worte, denn die Peenetaler legten im weiteren Verlauf sogar bis auf 20:16 vor.
„Doch urplötzlich lautete das Motto ,Jeder darf mal‘, was so eine erfahrene Truppe wie OSF natürlich eiskalt ausnutzt. Bestimmt die Hälfte aller Gästetreffer resultierten aus Gegenstößen“, notierte Einweg in der 55. Minute zwar einen 25:26-Rückstand, sah für sich und seine Mannen aber noch alle Möglichkeiten. Doch am Ende mussten die Loitzer den Tabellendritten vorentscheidend auf 29:25 ziehen lassen.
Die Situation „da unten wird immer dunkler“ (Einweg), da mit Lübbenau und Eberswalde auch noch zwei direkte Kandidaten im Abstiegskampf punkteten.
Fotos: Jens Schröder