Neuigkeiten: 1. Männer - Loitzer Handballern gelingt erster Schritt auf langem Weg
/var/www/vhosts/hsv-loitz.de/httpsdocs/hsv2/temporary/ddc4761f32aed2bbfedb450bfef1523bbae58093_0.file.news.html.php on line 64
" target="_self">03.03.2015 13:18 - 1. Männer - Loitzer Handballern gelingt erster Schritt auf langem Weg
" target="_self">

Für die Männer vom HSV Peenetal wird in diesen Tagen jede Begegnung zu einem Duell im Kampf gegen den Abstieg. Mit diesem Ziel vor Augen ging es auch in das Kellerduell gegen die Gäste aus Warnemünde.
Sie mussten diesmal unbedingt gewinnen – und sie haben gewonnen: Mit dem 30:24 (18:7)-Sieg im Kellerduell gegen den SV Warnemünde haben die Handballer des HSV Peenetal Loitz in der Ostsee-Spree-Liga die Chance auf den Klassenerhalt gewahrt – nicht mehr, aber auch nicht weniger.
„Die Partie fing relativ konfus und ruppig an, sah aber beide Teams bis zum 5:5 auf Augenhöhe“, sagte Loitz-Trainer Alex Einweg. Dann kassierte Warnemünde in der 18. und 19. Spielminute zwei Rote Karten. Im Gegenzug hatte der HSV Glück, dass es nicht auch Kevin Romeikat mit einem vorzeitigen Spielende erwischte. Christian Schwerin fand auf der Spielmacherposition wieder in die Partie zurück. „Und wir konnten diese Phase nutzen, um auf 12:6 und bis zur Halbzeit sogar auf 18:7 davonzuziehen“, atmete Loitz-Trainer Einweg erleichtert durch.
Nach dem Wechsel fiel die Spannung im Team der Hausherren etwas ab, was es den Gästen immerhin ermöglichte, ab und an den Abstand etwas moderater zu gestalten. „Dichter als bis auf sechs Tore kam der SVW aber nicht mehr heran“, stellte Einweg dann außerdem fest. Kurz vor dem Ende hatte Loitz dann noch einmal auf 28:18 vorgelegt.
„In der Schlussphase habe ich auch noch den beiden Akteuren aus der zweiten Mannschaft Spielanteile gegeben. Insgesamt bin ich natürlich zufrieden damit, dass meine Mannschaft, die durch den Wadenbeinbruch von Hannes Lemcke am Donnerstag im Training gewiss verunsichert war, das notwendige Lebenszeichen gesendet hat. Aber ich hätte mir schon eine konzentriertere zweite Hälfte mit mehr Zug gewünscht“, zeigte sich Loitz-Trainer Einweg nach der Begegnung aber dennoch insgesamt zufrieden.
Loitz: Borchardt, Fornal – Nowomiejski (3), Schramm (1), Hagemeier (10), Galus (2), Romeikat, Schwerin (6/3), Schumacher (6/1), Schulz, Piper (1), Präkels (1), Naussed und Hoffmann
Foto: Jens Schröder