Neuigkeiten: 1. Männer drehen Spiel in den letzten zehn Minuten
/var/www/vhosts/hsv-loitz.de/httpsdocs/hsv2/temporary/ddc4761f32aed2bbfedb450bfef1523bbae58093_0.file.news.html.php on line 64
" target="_self">10.10.2016 08:30 - 1. Männer drehen Spiel in den letzten zehn Minuten
" target="_self">

„ Wir haben fünfzig Minuten schlecht gespielt, unsere Angriffe zu früh abgeschlossen, waren undiszipliniert und sind den Zweikämpfen aus dem Weg gegangen. In den letzten zehn Minuten haben wir das Spiel gedreht. Grundlage dafür waren starke Torhüterleistungen und die Treffsicherheit von Hannes Lemcke, der wenn er einen Lauf hat, ein Spiel entscheiden kann. Warnemünde hat uns alles abverlangt. „ Mit dieser Einschätzung bilanzierte Trainer Alexander Einweg die Leistung der SG Uni Greifswald/Loitz nach dem 34:29 Erfolg gegen den SV Warnemünde. Nach dem Führungstreffer des SV Warnemünde glich Hannes Lemcke aus, Torwart Paul Weier hielt die ersten Bälle und nach zwölf Minuten lag die SG Uni mit 7:4 in Führung.
Der Trainer des SV Warnemünde nahm eine Auszeit und brachte dadurch die SG Uni aus dem Rhythmus. Fünf Minuten später kam Warnemünde zum Ausgleich und legte mit dem Treffer zum 9:8 nach. Nach dem nächsten Tor des SV Warnemünde nahm Uni-Trainer Alexander Einweg seine erste Auszeit. Diese Maßnahme zeigte Wirkung. Marc Hagemeier und Hannes Lemcke stellten den Gleichstand zum 10:10 wieder her. Doch Warnemünde hielt voll dagegen. Fünf Minuten vor der Halbzeitsirene führte die Mannschaft aus Warnemünde mit 15:12. Erneut Hannes Lemcke und Radoslaw Wolski warfen die SG Uni wieder auf ein Tor zum 14:15 heran, doch Warnemünde konterte zum 16:14. Trotz eigener Zeitstrafe in Unterzahl spielend erzielte Marc Hagemeier den 15:16 Pausenstand. Doch die erwartete Aufholjagd zu Beginn der zweiten Halbzeit blieb aus. Michael Borchardt nun im Tor der SG Uni Greifswald/Loitz hielt stark.
Doch seine Vorderleute leisteten sich weiterhin zu viele Fehler. Der SV Warnemünde hielt konstant seinen zwei Tore Vorsprung und baute ihn zwischenzeitlich weiter aus. Immer wieder angetrieben durch den starken Hannes Lemcke setzte Greifswald/Loitz zur Aufholjagd an. Mitte der zweiten Halbzeit gelang Erik Schumacher der ersehnte Ausgleich zum 25:25. Nach der erneuten Führung des SV Warnemünde glich Lemcke aus und in der 48. Spielminute brachte Radoslaw Wolski die SG Uni endlich mit 27:26 in Führung. Zehn Minuten vor dem Abpfiff kippte das Spiel zu Gunsten der SG Uni Greifswald/Loitz. Nach einem groben Foul an Erik Schumacher stellte der Schiedsrichter den Warnemünder Spieler Florian Polkelin mit glatt Rot vom Platz.
Hannes Lemcke brachte mit seinem nächsten Treffer zum 30:27 die SG Uni endgültig auf die Siegerstraße, Torwart Borchardt parierte abermals und Erik Schumacher legte zum 31:27 nach. Mit dem letzten Treffer zum 34:29 Endstand krönte Hannes Lemcke seine Leistung an diesem Tag, er brachte es im gesamten Spiel auf 13 Tore. Durch diesen Sieg geht die SG Uni Greifswald/Loitz als Ligaspitzenreiter mit 8:0 Punkten in die folgende Punktspielpause.
SG Uni Greifswald/Loitz:
Weier, Borchardt – Maß, Hoffmann, Schramm, Seidel, Hagemeier, Galus, Romeikat, Methner, Wolski, Schumacher, Lemcke